![]() |
infos-schweiz.ch | Ticino |
Flüsse/Seen Kantone/Städte |
Sprachen Mentalität |
|
Die Flüsse Ticino, Maggia und VerzascaDer Ticino (Tessin) entspringt auf der Südseite des Gotthardmassivs, fliesst durch ein ziemlich steiles Tal, die Valle Leventina nach Süden und wendet kurz nach der Tessiner Kantonshauptstadt Bellinzona nach Westen in die Magadino-Ebene. Der Lago Maggiore (Langensee) bildet die Grenze zu Italien. Am Lago Maggiore liegen verschiedene bekannte Ferienorte wie Locarno, Ascona und Brissago. Auf italienischem Gebiet fliesst der Ticino wieder nach Süden und mündet in den Hauptfluss Norditaliens, den Po, der bei Venedig das Mittelmeer erreicht.
BellinzonaDie Tessiner Kantonshauptstadt Bellinzona kontrolliert am Ende der Valle Leventina den Zugang zu zwei strategisch wichtigen Alpenpäßen: Gotthard (Verbindung zum Vierwaldstättersee) und Lukmanier (Verbindung ins Vorderrheintal). Entsprechend aufwändig wurde Bellinzona im Mittelalter befestigt. Davon geblieben sind die drei Schlösser von Bellinzona, die als UNESCO-Weltkulturerbe unter Denkmalschutz stehen. LocarnoLocarno liegt am nordöstlichen Ende des Lago Maggiore und ist das Zentrum der Tourismusregion. In Locarno findet jedes Jahr das grösste Filmfestival der Schweiz statt. Während im Quellgebiet des Ticino am Gotthard bis im Juni meterhoch Schnee liegt, ist das Gebiet am Lago Maggiore für sein mildes Klima und seine Palmen bekannt. Die MaggiaDie Maggia entwässert den westlichen Teil des Kantons Tessin und mündet zwischen Locarno und Ascona in den Lago Maggiore. Durch das Maggiatal und hundert weitere Täler (im Italienischen Centovalli genannt) führt eine wildromantische Schmalspurbahn nach Domodossola, dem Südportal des Simplon-Eisenbahntunnels. Die Maggia ist kurz vor der Mündung in den Lago Maggiore relativ breit ist und verlockt im Sommer zum Baden. Dabei halten Touristen den Fluss immer wieder für träger als er ist und unterschätzen seine Strömung. Fast jedes Jahr kommt es deshalb an der Maggia zu tödlichen Badeunfällen. Die VerzascaNoch vor Locarno, wenige Kilometer östlich, mündet aus einem wildromantischen Seitental die Verzasca in den Ticino. Dieser Bergbach ist berühmt für sein grünliches Wasser und seine leuchtenden farbigen Steine. Die alte Steinbrücke oberhalb des Stausees ist bei Teenagern für Sprünge in den Bergbach beliebt, im natürlichen Becken unter der Brücke tummeln sich auch viele Taucher. Weitere Schweizer Flüsse und Seen:
| ||
infos-schweiz.ch © 2005-2015 Alle Rechte vorbehalten | ||
Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Impressum |